4. Organisationsformen des Krafttrainings
4.1. Circuittraining
Definition:
Unter einem Zirkeltraining (Circuittraining) versteht man eine Organisationsform für ein Training.
Bei dieser Organisationsform eines Trainings werden verschiedene Übungsaufgaben ohne oder mit Geräten im Kreis in der Turnhalle oder in einem großen Gymnastikraum angeordnet, die dann von den Teilnehmern nacheinander absolviert werden sollen.
Es befinden sich 2-6 Trainierende für kurze Zeit an einer Station und wechseln bei einem Signal des Trainers zu einer Station.
Es gibt verschiedene Arten des Zirkeltrainings. Oft sind Zirkel für bestimmte Sportarten konzipiert, häufiger findet man jedoch allgemein gehaltene Fitnesszirkel, die verschiedenste Fertigkeiten und Fähigkeiten trainieren sollen.
Vorteile
- Viele Teilnehmer können auf engem Raum trainieren.
- Die wichtigsten Muskeln bzw. Muskelgruppen können abwechselnd trainiert werden.
- Das Training ist abwechslungsreicher als ein typischer Frontalunterricht mit Teilnehmern in Blockaufstellung.
- Trainingsgeräte müssen nicht in der Zahl der Teilnehmer, sondern nur für bestimmte Stationen angeschafft werden.
- Durch unterschiedliche Zirkel bzw. Varianten einer Übung innerhalb eines Zirkels kann das Training sehr individuell auf die Teilnehmer abgestimmt werden (Belastungsdosierung).
- Anleitung zur Selbstständigkeit (eigene Durchführung).
- Der Trainer hat Zeit, einzelne bei der Übungsausführung zu korrigieren.
Verschiedene Trainingsinhalte und Trainingsmethoden können in ein Zirkeltraining mit hineinfließen:
- Zirkel können für alle alle konditionellen und koordinativen Fähigkeiten erstellt werden (häufig sind Kraftausdauerzirkel)
- Das Zirkeltraining ähnelt einem extensiven oder intensiven Intervalltraining (je nach Belastungsstruktur). Beim Intervalltraining bleibt die Bewegung/Übung jedoch immer die gleiche und verändert sich nicht wie beim Zirkeltraining. Die Belastung für das Herz-Kreislaufsystem ähnelt sich aber durch den Rhythmus von Belastung und Entlastung.
4.2. Gerätetraining
In Bearbeitung!