Grundlagenausdauer und spezielle Ausdauer

IDevice Icon Ziele
Festigung der Grundlagen zum Thema Ausdauer

IDevice Icon Vorwissen
3. Ausdauertraining

3.1. Grundlagenausdauer und spezielle Ausdauer

IDevice Frageicon Multiple-Choice
Was wird durch das Training der allgemeinen Ausdauer speziell gefördert?
  
nur die beanspruchte Muskelpartien
das Herz-Kreislauf-System

Ab wann spricht man von allgemeiner Ausdauer?
  
Sobald man nur einzelne Körperpartien beansprucht.
Wenn 1/6 oder mehr der Skelettmuskulatur beansprucht wird.
Wenn 5/6 der Skelettmuskulatur beansprucht wird.

iDevice Icon Lücken-Aktivität

Setze die Wörter richtig ein.

dynamisch, aerobe, anaerob, statisch

Überwiegt der oxidative Stoffwechsel, handelt es sich um die Ausdauer.

Bei kurzen Distanzen mit intensiever Beanspruchung und entsprechend hohem Energiebedarf ist dagegen primär die Ausdauer erforderlich.

Außerdem noch kann eine (Tauziehen, Kreuzhang, Skiabfahrt) von einer Arbeitsweise (Rudern, Radfahren) bei Ausdauerleistungen unterschieden werden

  

iDevice Icon Lücken-Aktivität
Setze passend ein

allgemein -

- statisch

- anaerob

 

allgemein- dynamisch- aerobe Ausdauer=

allgemein- dynamisch- anaerobe Ausdaue=

 

Breitensportrelevant:

 

  

Mehrfachauswahl
Welche Arten der Ausdauer dominieren in der Sportpraxis?
die allgemein-aerob-dynamische Ausdauer
die allgemein-aerob-statische Ausdauer
die allgemein-anaerob-dynamische Ausdauer
die allgemein-anaerob-statische Ausdauer
die lokal-aerob-dynamische Ausdauer
die lokal-aerob-statische Ausdauer
die lokal-anaerob-dynamische Ausdauer
die lokal-anaerob-statische Ausdauer