header_cvo_sport

 

 

 

Lernprogramme

Bewegungslehre:

Morphologische Bewegungsanalyse

Biomechanische Bewegungsanalyse

Funktionale Bewegungsanalyse

Motorisches Lernen:

Motorisches Lernen

Lernstufen nach Meinel/Schnabel

Schematheorie

Schematheorie II

Lernmethoden - Vereinfachungsstrategien

Regelkreismodell

Koordination:

Koordination allgemein

Koordinative Fähigkeiten

Informationsaufnahme und -verarbeitung

Monitoringhypothese und Korrekturschleifen

Dehnungsreflex

Trainingslehre:

Allgemeine Trainingsprinzipien

Trainingssteuerung

Belastungswirkungen (Adaptation)

Superkompensation

Flexibilitätstraining

Warm-up und Cool-down

Kraft:

Kraft - Strukturmodell

Kraftarten

Trainingsmethoden der Kraft

Reaktivkrafttraining

Gerätetraining

Allgemeine Gefahren beim Krafttraining

Ausdauer:

Strukturmodelle Ausdauer

Strukturmodelle Ausdauer II

Grundlagenausdauer und spezielle Ausdauer

Training der Grundlagenausdauer

Trainingsmethoden - Trainingswirkungen

Periodisierung des Ausdauertrainings

Laktatdiagnostik (Laktatschwelllen-Konzepte)

Testverfahren (Cooper und Conconi)

Sportarten:

Basketballregeln

Sportbiologie:

Muskelfasertypen

Muskelkrampf und Muskelkater

Anatomie

Energiebereitstellungsprozesse

Energiebereitstellungsprozesse II

Maximales Sauerstoffaufnahmevermögen

Gesundheitskonzepte

Doping:

Hauptwirkstoffgruppen

Wirkstoffe, Gefahren

Sport und Gesellschaft:

Pädagogische Perspektiven des Sportunterrichts

Pädagogische Perspektiven II

Spielregeln, Regeltypen nach Digel

Motive fürs Sporttreiben

Medialisierung des Sports:

Grundwissen Medien (über den Sport hinaus)

Funktionen des Sports

Produktion von Mediensport

Kontext der Mediensportproduktion

Sport als Medieninhalt

Funktionen der Medienrezeption

Wirkungen von Mediensport

Die Lernmodule zum Thema "Medialisierung des Sports" beziehen sich auf das Kapitel "Sport in den Medien" aus: Scheid, V. / Prohl, R. (2009). Sport und Gesellschaft. Wiebelsheim: Limpert-Verlag, S. 155-184.

 

Prüfe Dein Wissen!

Mittels der Lernprogramme
weißt Du,
wo Du stehst!

Die ideale
Vorbereitung
auf Klausuren
und das Abitur!