Spielregeln, Regeltypen nach Digel

Trainingsmodul zu:
Regeln im Sport nach Digel

Sportsoziologie
5.3. Spielregeln, Regeltypen nach Digel

Nur durch Regeln lässt sich das sportliche Handeln ermöglichen, koordinieren und lenken
Richtig Falsch

Welche Arten von Regeln gibt es im Sport ?
Externe Regeln
| |
Konstitutive Regeln
| |
Strategische Regeln
| |
Sporadische Regeln
| |
Moralische Regeln
| |

Welche Punkte gehören zu den konstitutiven Regeln?
Die Regeln innerhalb eines Teams
| |
Die Festlegung der Rahmenbedingung
| |
Das Handeln innerhalb einer Mannschaft
|

Strategische Regeln beziehen sich auf das Personal, den Raum, und die Handlung.
Richtig Falsch
Durch die strategischen Regeln soll die Chancengleichheit gesichert werden.
Richtig Falsch
Fairness ist eine moralische Regel und sollte die Basis von Wettkämpfen und Spielen sein.
Richtig Falsch
Ohne konstitutive Regeln misslingt zwischen den Mannschaften ein Wettbewerb.
Richtig Falsch
In manchen Fällen steht die Fairness über den Regeln (situationsbedingt).
Richtig Falsch